News

< Gemeinsame Forschung am Ökosystem Wattenmeer: die Nationalparkverwaltung und Senckenberg am Meer hab ... Copyright: Martin Stock/LKN.SH ...
Die elektrische Energieversorgung und der Wasserstofftransport Deutschlands enden nicht an den Landesgrenzen. Speziell Deutschland und die Niederlande arbeiten länderübergreifend daran, die erneuerbar ...
P. Steiglechner, P.E. Smaldino, A. Merico (2025) How opinion variation among in-groups can skew perceptions of ideological polarization, PNAS Nexus, Volume 4, Issue 7, July 2025, pgaf184, DOI: https:/ ...
The Max Planck Institute for the History of Science (MPIWG) and the German Academic Exchange Service (DAAD) have been jointly developing research-based expertise for dealing with China in scientific ...
Zum kommenden Wintersemester 2025/2026 bietet die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im Fachbereich Technik mit dem Masterstudiengang Mechanical Engineering ihren ersten komplett englischsprachig ...
Silvia Amicone, Baptiste Solard, Shelir Amelirad, Eghbal Azizi, Lara Maritan, Maxime Rageot, Christoph Berthold, Karen Radner: Eye makeup in Northwestern Iran at the time of the Assyrian Empire: a new ...
Mehr als 30 regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Einrichtungen und Organisationen präsentieren sich bei der IT-Jobmesse der Universität Heidelberg, die am 17. Juli 2025 stattfinde ...
Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild. Die ...
Das Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Shortlist für das nationale Priorisierungsverfahrens für umfangreiche Forschungsinfrastrukturen veröffentlicht. GESIS – ...
• Bei einer dreitägigen Eröffnungskonferenz des Projektes begrüßte die HHN mit einem vielfältigen Programm Vertreter*innen von acht europäischen Hochschulen. • Das Projekt zielt auf den akademischen A ...